Dwight Schultz
STECKBRIEF
Geboren: 25 November 1948
Geburtsort: Baltimore (Maryland)
Grösse: 1.88 m
Gewicht: 79 kilo
Haarfarbe: Braun
Augenfarbe: Braun
Hobbies: Musik hören
Lieblingsmusik: Jazz
Lieblingseesen: Schwarze-Bohnen-Suppe, Pasta
Lieblingsgetränk: Diät Pepsi
Lieblingsauto: Thunderbird
Lieblings TV-Sendung: A-TEAM
Vorlieben: Mit seiner Frau Wendy (Fulton) zusammen zuleben.
___________________________________________________________________________________
BIOGRAPHIE
William Dwight Schultz Vater war Postbote, seine Mutter "Telephone Operator". Er besuchte anfangs die "Little Flower School" in Shrine. Der erste Film den Dwight Schultz sah, so erinnert er sich, war 1952 "High Noon", den er sich zusammen mit seinem Vater anschaute. Er liebste als Kind schon Geräusche/ Klänge und Stimmen, so immitierte er alles und jeden.
1959 redete er solange auf seine Eltern ein, bis sie ihn zum Film "Ben Hur" brachten, den er sich anschaute. Dann war für ihn klarr, dass er Schauspieler werden wollte, dich nie ergab sich eine richtige Gelegenheit dazu, sein Talent unter Beweis zu stellen. Mit 13 Jahren arbeitete er in einer katholischen Jugend Gruppe und schauspielerte dort die ersten Male.
Dann wechselte er zur "Calvert Hall College High School", einer "vorzeige" und katholischen Schule. Nebenbei spielte er regional Theater. 1971 arbeitete er dann in New York. 1973- 1974 wechselte er zum Theather nach Baltimore und spielte weitherin regional.
1978 spielte er eine Rolle in "The Water Engine", in diese "Off- Broadway" Produktion war er zufällig "hineingestolpert". Danach folgten weitere Rollen, nicht nur "Off- Broadway" Produktionen.
Später verliess er L.A, um eine Freundin Wendy Fulton (Später seine Frau) zu besuchen, er wollte bald wieder heimkehren, doch dann kam das Angebot die Rolle des "H.M Murdoch" in der Serie "The A-Team" zu spielen. Als er seinen Charakter des "Murdoch" lass, musste er nur lachen, er konntesie unmöglich spielen, fand sie aber sehr witzig. Später bereute er nicht diese Rolle angenommen zu haben, er sagte, dass sie die beste Rolle war, die man ihm hätte anbieten können, denn "Murdoch" kann tuen was er will, er kann verrückt sein oder ganz seriös. "Murdoch" verköperte eine Menge Rollen, die die er schon immer alle spielen wollte. ca 1983 heiratete er Wendy und sie spielte eine Rolle im A- Team ( "Bounty").
Er genoss das neue Leben, auch, wenn es für ihn einige schwierige Sachen mitbrachte, an die er sich erst gewöhnen musste. Die Erfahrung das "A TEAM" zu drehen, waren für ihn sehr wichtige und aufregende, denn dies alles änderte sein Leben.
Nach dem A-Team spielter er eine Rolle in "Star Trek", wodrüber er sich sehr freute, es war seine Traumrolle, schon immer war er ein grosser Fan von "Star Treck" gewesen.
________________________________________________________________________________
FILMOGRAPHIE
o (1981) Bitter Harvest (TV)
o (1981) Dial M for Murder (TV)
o (1981) AKA Bei Anruf Mord (TV)
o (1981) The Fan o (1981) Thin Ice (TV)
o (1982) Alone in the Dark
o AKA Zwei Stunden vor Mitternacht
o (1983) When Your Lover Leaves (TV)
o (1983- 1987) The A-Team
o AKA "Das A-Team"
o (1987) The Case of the Sinister Spirit (TV)
o (1987- 1994) Star Trek "The Next Generation"
o AKA "Raumschiff Enterprise: Das naechste Jahrhundert"
o (1989) Fat Man and Little Boy
o AKA Shadowmakers
o AKA Die Schattenmacher
o (1989) The Case of the Musical Murder (TV)
o (1990) A Killer Among Us (TV)
o AKA Der Killer ist unter uns (TV)
o (1990) The Long Walk Home (1990)
o (1992) Child of Rage (TV) o (1992) Last Wish (TV) (1992) o AKA Der letzte Wunsch (TV)
o (1992) Woman with a Past (TV)
o AKA Schuld kennt kein Vergessen (TV)
o (1993) The Temp
o AKA Die Aushilfe
o (1993) Victim of Love: The Shannon Mohr Story (TV)
o (1994) Menendez: A Killing in Beverly Hills (TV)
o (1996) Star Trek: First Contact