Interviews/ Berichte

 

Es ist gar nicht so einfach an Interviews e.t.c zu kommen, aber ich habe das Internet schon ein wenig auf den Kopf gestellt und einige Sachen gefunden, die im Laufe der Zeit hier zulesen sein werden. :-)

 

                 

MR.T :

 

  Quellenangabe: http://eayz.ka-boom.de/archive/report_018.htm

Mr.T for President
Jetzt schon ein Interview mit dem zukünftigen Präsidentschaftskandidaten!
13.11.2001
Report by Eay

[Vorheriger Artikel]


Es ist mir tatsächlich gelungen den legendären Mr.T aka B.A. Baracus aus dem A-Team für ein kleines Exklusiv-Interview auf eayz.de bewegen zu können. Hier seht ihr den Chat-Report:







  eayz.de: Es ist mir und allen bei eayz.de eine große Ehre, dass sie sich für ein exklusives Interview auf eayz.de entschieden haben!

Mr.T: Dankeschön. Ist doch kein Problem.

eayz.de: Mr.T, sie machten Karriere als der Hau-drauf-Typ B.A. Baracus der sehr erfolgreichen Fernsehserie Das A-Team. Danach sah man sie in zahl-reichen TV-Produktionen, wie Mr.T and Friends oder in der Mr.T-Zeichentrick-serie oder auch bei verschiedenen Wrestling-Veranstaltungen. Es gibt von ihnen Action-Figuren und Videogames. Wie soll es weitergehen? In welche Richtung wird das Produkt Mr.T weitervermarktet?

Mr.T: In näherer Zukunft werde ich das Mr.T-Internetportal eröffnen und dann kommt ein großer Schritt nach vorne, indem ich für die Republikaner für das Amt des Präsidenten kandidieren werde.

eayz.de: Das sind ja sehr große Pläne. Und sie glauben, dass sie eine reelle Chance gegen die Demokraten haben? Ein Schauspieler als Präsident?

Mr.T: (grinst) Das dürfte für uns Amerikaner kein Problem darstellen, weil wir Hollywood-Stars als Politiker gewohnt sind.

eayz.de: Ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Farbiger für die Republikaner kandidiert?

Mr.T: ... Wir gehen halt mit der Zeit!

eayz.de: Die Frage ist zwar etwas verfrüht, aber wann bekomme ich nochmal die Gelegenheit sie ihnen zu stellen. Also, was werden sie als amerikanischer Präsident verändern?

Mr.T: Falls unser jetziger Präsident es nicht vollendet, dann werde ich den Taliban mal gehörig in den Arsch treten. Und dann sollte sich meine Politik eigentlich nicht von der George W. Bush's unterscheiden, weil wir ja beide die Republikaner repräsentieren - aber mal unter uns gesagt: Ich werde die Ziele der Demokraten unterstützen, weil ... naja ... nach dem Schock der letzten Wahl können die das gebrauchen!

eayz.de: Schwarzseher behaupten, wenn sie gewinnen würden, dann würde innerhalb kürzester Zeit nur noch Das A-Team im Fernsehn laufen. Was sagen sie dazu?

Mr.T: Kein Kommentar.

eayz.de: Bedeutet dies, dass sie diese Aussagen nicht für lächerlich halten?

Mr.T: (erzörnt) NEIN, es stimmt. Das Fernsehprogramm wird dann nur noch in die drei Kanäle The A-Team Channel, The Wrestling Channel und Mr.T for Kids aufgeteilt. Weltweit.

eayz.de: Das kann doch nicht ihr Ernst sein! Wirklich?

Mr.T: Nein.

eayz.de: Puh ... das ist der Humor, den wir von B.A. gewohnt sein sollten.

Mr.T: Tja, reingefallen.

eayz.de: Das stimmt wohl. Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für dieses kleine aber feine Interview, Danke für ihre Zeit. Wenn ich Amerikaner wäre, dann würde ich sie 2004 wählen und alle anderen, die ich kenne dazu zwingen.

Mr.T: Danke sehr. Es hat mir Spaß gemacht und ich hoffe, ich konnte meine Fans in Deutschland wieder für mich und meine Politik begeistern.


Das war unser kurzer aber interessantes Interview mit dem möglichen Präsidentschaftskandidaten der USA: Mr.T!! Ihr mögt das jetzt alle nicht glauben, aber so steht es geschrieben (Was allerdings nicht zwingend beweist, dass es auch der Wahrheit entspricht).

Schönen Tag noch und behaltet den Himmel im Auge.

               

Dwight Schultz:

 

Quellenangabe: http://www.sf-radio.de/stellarcom/cons/galileo7/galileo7-4/stars.php3. Dort ist auch der ganze Artikel zu lesen. Versuche noch Fotos reinzubekommen. Dwight mit Simpsons-Kugelaugen ;-)

Es wurde als ein grandioses Ereignis angekündigt - und das war es auch: Das Dreier-Panel von Dwight Schultz, J.G. Hertzler & Robert O'Reilly steigerte sich von den Simpsons bis hin zu Shakespeare. Zu Beginn erschienen Bart und Homer Simpson auf der Bühne. Unverkennbar verbarg sich aber darunter das unschlagbare Zweierteam J.G. Hertzler (ST:DS9 Martok) und Robert O'Reilly (ST:TNG Gowron).

Die meisten Fragen gingen erstaunlicher Weise an den Darsteller des beliebten Charakters Barclay bzw. auch des Murdocs vom legendären A-Team. Während der eher ruhige Schultz ausgiebig von alten A-Team-Zeiten plauderte, bot Hertzler einem Fan 10 Mark, falls dieser die A-Team-Titelmelodie summen würde. Der Besucher nahm an und kurz darauf sang der halbe Saal inklusive Schultz das altbekannte Lied. Schultz bezeichnete sich übrigens als Mensch, der eher wie Barcley ist und lieber so wie Murdoc sein möchte.

                  

Quellenangabe:http://www.trekzone.de/cgi-bin/tzn/nph-tzn.cgi?name=people&file=intsirtis

Martina Siris über Dwight Schultz:

Und natürlich war auch Dwight [Schultz, der Reginald Barcley spielt] toll – ich mag es, mit ihm zusammenzuarbeiten. So war es wirklich ein Spaß, die Episode zu drehen."

                 

Dirk Benedict:

 

Quellenangabe:http://www.das-grosse-leben.de/55a.htm


links: Dirk Benedict in 
Kampfstern Galactica


 

Dirk Benedict, Schauspieler in US- Weltproduktionen wie Kampfstern Galactica oder der Kultserie Das A-Team, die heute noch in Deutschland läuft, heilte sich 1975 von einer Krebserkrankung. Erst viel später wurde dies bekannt und schlug auch Wellen in Deutschlands Medien im Jahre 1994. Das Gesundheitsmagazin Praxis (ZDF) sendete am 7.9.1994 im Rahmen des Schwerpunktthemas „Krebs“ einen Bericht und ein Interview mit dem US- Schauspieler. Im Anschluß kochte Dirk Benedict mit dem Praxis-Chefkoch ein VIP-Menü und stellte verschiedene Nahrungsmittel vor, die zur makrobiotischen Kost gehören (wurde leider bei der Ausstrahlung dann DGEmäßig verfälscht...). Dieser Bericht trat eine Flut von Artikeln in der deutschen Presse los, Bildwoche, Bayerischer Rundfunk, Südwestfunk und andere berichteten Details von der „Spezial-Diät“, durch die der Star geheilt worden war. Dirk Benedict hat die Geschichte seiner Heilung und vieles mehr aus seinem Filmleben in dem autobiographischen Buch Mein Leben als Kamikaze Cowboy (Verlag Mahajiva) veröffentlicht. Er lebt heute zurückgezogen mit seiner Familie in den Bergen Montanas.
 Ein Interview mit Dirk Benedict brachte DGL in der Ausgabe # 29

                 

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!